Gypsophila repens
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Familie: | Caryophyllaceae (Nelkengewächse) | |
Deutscher Name: | Kriechendes Schleierkraut | |
Pollengrösse: | 23 (20.2-24.4) μm (Small) | |
Pollenklasse: | 33 Periporatae, 33.8 Caryophyllaceae p.p., 33.8.1 Gypsophila repens-Typ | |
Pollen: | Rundlich bis polygonal, sphäroid, isopolar, periporat, pantoporat, reticulat bis rugulat; je nach Bildebene evt. auch verrucat, monad. Die Aperturmembranen (Poren) sind operkelartig ornamentiert (operculat). Porenradius ca. 4.0 (3.1-5.1) μm. Der Porenabstand beträgt etwa 9.8 (7.7-13.1) μm. Meist um (10)-12-(13) Poren. Vereinzelt PK mit einer oder 2 Poren vorhanden. Schwierig zu fotografieren. | |
Präparatenummer: | 22-064 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Gypsophila repens ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Gypsophila repens, In: Pollen-Wiki (17. Mai 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Gypsophila_repens .