Pollenatlas

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Logo Pollenwiki

Der digitale Pollenatlas: Pollen- und Sporensammlung

Banner.jpgBanner2.jpg

Pollen Atlas - English

Pollen Atlas: Lichtmikroskopische Bilder von Pollen und Sporen

Im Pollenatlas werden hauptsächlich die Pollen von Samenpflanzen (Spermatophyta) vorgestellt. Daneben sind aber auch Sporen von einigen Farnpflanzen (Pteridophyta), wenigen Moosen (Bryophyta) und Pilzen (Mycophyta) zu finden. Die Pollenklassen werden gemäss Beug H.J. "Leitfaden der Pollenbestimmung für Mitteleuropa und angrenzende Gebiete", München 2004 klassifiziert.


Für eine "Suche" steht oben rechts ein Suchfeld bereit. Für eine allgemeine Suche den Suchbegriff mit einem * abschliessen!


Gegenwärtig sind 2.642 Arten, in 232 Familien, mit 4.154 Pollenfotos im Pollen-Wiki vertreten.


Neu hinzugefügt: Rhododendron groenlandicum

Pollen von Rhododendron groenlandicum



E-Mail an das Pollen-Wiki

Inhalte




Neue Dateien

Neue Seiten

3. Oktober 2025

  • 16:3416:34, 3. Okt. 2025 Malva arborea (Versionen | bearbeiten) [630 Bytes] Stebler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Malvaceae | fad=Malvengewächse | nad=Violette Malve | mu=111 (92.5-118.8) | size=Large | pkd={{PK33}}, 33.6 Malvaceae, 33.6.1 Malva neglecta-Typ | pk=Periporat | bm=Rund, sphäroid, isopolar, periporat, pantoaperturat, echinat auf verrucat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Porenabstand ca. 12.9 (10.3-17.5) μm. PK Durchmesser ohne Echini ca. 98 (77.3-104.9) μm. Category:TypEchinat | nr=27…“)

30. September 2025

  • 12:1612:16, 30. Sep. 2025 Brachyglottis greyi (Versionen | bearbeiten) [652 Bytes] Stebler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Senecio greyi Syn. {{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Asteraceae | fad=Korbblütler, Compositae | nad=Jakobskraut | mu=32 (29.0-35.8) | size=Medium | pkd={{PK17}}, 17.1. Asteraceae p.p., 17.1.12 Senecio-Typ Category:UK17.1.12 | pk=Tricol-echinat | bm=Dreieckig, sphäroid (PoFormI ca. 0.86-1.02), isopolar, tricolporat, echinat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Anulus um Poren. Viel gelber Pollenkitt. Category:TypEchinatCateg…“)

21. September 2025

  • 09:5509:55, 21. Sep. 2025 Rhododendron groenlandicum (Versionen | bearbeiten) [648 Bytes] Stebler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Rhododendron {{Tree|Rhododendron}} {{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa =Ericaceae | fad =Heidekrautgewächse | nad =Grönland-Porst | mu = | size=Medium | pkd ={{PK04}}, 4.7 Ericaceae-Empetrum Gruppe, 4.7.7 Sammelgruppe Vaccinium-Typ | pk =Tetrad | bm =Sphäroid, tetrad, heteropolar, tricolporat bis tricolpat, scabrat bis verrucat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Viele getrocknete und geschrumpfte PK vorhanden. | nr…“)


MediaWiki Version 1.43.3 // 28.880.927 Seitenaufrufe seit dem 20.07.2019


Flag Counter

Stebler Th., Pollen-Wiki, (07. Okt. 2025). https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/Pollenatlas