Betula nigra
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Familie: | Betulaceae (Birkengewächse) | |
Deutscher Name: | Schwarzbirke, Schwarz-Birke, Flussbirke | |
Pollengrösse: | 24 (22.0-27.3) μm (Small) | |
Pollenklasse: | 31 Triporatae, 31.10 Betula | |
Pollen: | Rundlich, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.89; 0.79-0.96), isopolar, triporat, psilat. Kleine, runde Porenöffnungen mit Anulus. Mit deutlichen Vestibuli (Keimhöfen). In einigen Birken-Pollen sind kleine Granulen enthalten. Allerdings sehr viel weniger als bei Betula pubescens. Eine Färbung der Pollenkörner mit Kaliumiodidlösung zeigte, dass es sich bei den Granulen um Amyloplasten handelt. | |
Präparatenummer: | 22-035, 22-035-1, 22-035-2 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Betula nigra ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Betula nigra, In: Pollen-Wiki (16. Mai 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Betula_nigra .