Betula pubescens
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Familie: | Betulaceae (Birkengewächse) | |
Deutscher Name: | Moor-Birke | |
Pollengrösse: | 27 (21.7-32.2) μm (Medium) | |
Pollenklasse: | 31 Triporatae, 31.10 Betula | |
Pollen: | Rundlich, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.86; 0.81-0.93), isopolar, triporat, tetraporat bis periporat, psilat. Kleine, runde Porenöffnungen mit Anulus. Mit deutlichen Vestibuli (Keimhöfen). In allen Präparaten sind viele Pollen mit einer starken Granula aufgefallen. Eine Färbung der Pollenkörner mit Kaliumjodidlösung zeigte, dass es sich bei den Granulen um Amyloplasten (Grösse um 3 (1.7-4.4) μm) handelt. Es sind also wahrscheinlich bereits sehr reife Pollen. Siehe auch in Mikroskopie 1, 2021. | |
Präparatenummer: | 22-027, 22-027-1, 22-027-2, 22-027-3 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Betula pubescens ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Betula pubescens, In: Pollen-Wiki (31. Mär. 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Betula_pubescens .