Pollenwiki-rot.png

Osmanthus decorus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 12: Zeile 12:
}}
}}
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
|Pollen von {{PAGENAME}}
File:Osmanthus decorus.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}

Aktuelle Version vom 4. April 2023, 11:55 Uhr

VOsmanthus decorus.JPG Familie: Oleaceae (Oelbaumgewächse)
Deutscher Name: Stattlicher Duftbusch
Pollengrösse: 20 (18.1-21.0), 17 (15.7-18.3) μm (Small)
Pollenklasse: 21 Tricolpatae mit reticulaten oder microreticulaten Skulpturen
Pollen: Dreieckig konvex bis rundlich, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.89; 0.85-0.96), isopolar, tricolpat bis tricolporat (?), grob reticulat. Die Aperturmembranen sind oft feinkörnig ornamentiert. Grosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.59; 0.50-0.69). Viel Pollenkitt. Viele PK sind bereits an- bzw. eingetrocknet. Die eingetrockneten PK sind prolat.
Präparatenummer: 25-046
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Osmanthus decorus ans Pollen-Wiki senden


Stebler Th., Osmanthus decorus, In: Pollen-Wiki (31. Mai 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Osmanthus_decorus .