Euphorbia lathyris
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Familie: | Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse) | |
Deutscher Name: | Kreuzblättrige Wolfsmilch | |
Pollengrösse: | 62 (57.8-64.7) μm (Large) | |
Pollenklasse: | 23 Tricolporoidatae mit reticulaten, microreticulaten oder fossulaten Skulpturen, 23.11 Euphorbia | |
Pollen: | Konvex dreieckig bis rundlich, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.85; 0.83-0.87), isopolar, tricolpat bis tricolporat, verrucat bis clavat. Die Aperturmembranen sind oft leicht körnig ornamentiert. Poren in Polrichtung gestreckt. Colpi mit Margo. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.32; 0.28-0.37). Dicke Exine; an der dicksten Stelle jeweils um 3.5 (2.6-5.0) μm. Einteilung nach LM: 16 Tricolpatae, Tricolporoidatae oder Tricolporatae mit clavaten, baculaten, verrucaten oder gemmaten Skulpturen. Viel Pollenkitt. | |
Präparatenummer: | 21-011 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Euphorbia lathyris ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Euphorbia lathyris, In: Pollen-Wiki (17. Mai 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Euphorbia_lathyris .