Erythrina humeana
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Familie: | Fabaceae (Schmetterlingsblütler) | |
Deutscher Name: | Natal-Korallenstrauch | |
Pollengrösse: | 38 (36.3-41.4) μm (Medium) | |
Pollenklasse: | 21 Tricolpatae mit reticulaten oder microreticulaten Skulpturen | |
Pollen: | Dreieckig konvex, sphäroid (PoFormI ca. 0.92; 0.87-0.96), isopolar, triporat bis tricolporat/tricolpat, reticulat bis rugulat. Sehr kurze, kaum sichtbare (bzw. nicht immer vorhandene) Colpi (brevicolpat). Die Aperturmembranen sind verrucat bis operculat ornamentiert. Grosses bis sehr grosses Polarfeld. Einteilung zur Pollenklasse "21 Tricolpatae mit reticulaten oder microreticulaten Skulpturen" nach PalDat. Gemäss LM und dieser Probe wäre auch tricolporat bzw. triporat möglich. | |
Präparatenummer: | 23-009 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Erythrina humeana ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Erythrina humeana, In: Pollen-Wiki (02. Apr. 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Erythrina_humeana .