Crossandra fortuna
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Familie: | Acanthaceae (Akanthusgewächse) | |
Deutscher Name: | Tapirblume | |
Pollengrösse: | 81 (71.0-100.8) μm (Large) | |
Pollenklasse: | 21 Tricolpatae mit reticulaten oder microreticulaten Skulpturen | |
Pollen: | Rund, prolat (PoFormI ca. 2.67; 2.12-3.38), isopolar, tricolpat, reticulat bis scabrat(?, schwierig zu erkennen), monad. Die Aperturmembranen sind oft körnig ornamentiert. Am Aequator leicht eingeschnürt. Lange Colpi. Viel Pollenkitt. Viele, bereits eingetrocknete und geschrumpfte PK vorhanden; deren Grösse liegt bei etwa 65 μm. | |
Präparatenummer: | 20-078 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Crossandra fortuna ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Crossandra fortuna, In: Pollen-Wiki (02. Apr. 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Crossandra_fortuna .