Carruanthus ringens
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Familie: | Aizoaceae (Eiskrautgewächse, Mittagsblumengewächse) | |
Deutscher Name: | Schwantes Mittagsblume | |
Pollengrösse: | 19 (16.6-20.5), 15 (12.6-16.7) μm (Small) | |
Pollenklasse: | 13 Tricolpatae mit psilaten, scabraten, verrucaten oder microverrucaten Skulpturen | |
Pollen: | Dreieckig bis rundlich, leicht sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.82; 0.76-0.89), isopolar, tricolpat bis tricolporat, scabrat bis evt. reticulat, im LM sind die Skulpturen nicht klar zu erkennen, monad. Die Aperturmembranen sind oft leicht körnig ornamentiert. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.34; 0.29-0.38). Dominante Ansicht im LM: oblique. PK bereits leicht eingetrocknet. | |
Präparatenummer: | 26-053 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Carruanthus ringens ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Carruanthus ringens, In: Pollen-Wiki (16. Mai 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Carruanthus_ringens .