Pollenwiki-rot.png

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • | pk =Sporen | bm =Sporen: Sphäroid, halbkreis- bis nierenförmig. Reticulate bis lamellenartige Sku
    517 Bytes (64 Wörter) - 13:51, 6. Sep. 2021
  • | pk =Sporen | bm =Sporen: Flach, granular, echinat/baculat bis teilweise fast psilat, häufig leicht
    510 Bytes (61 Wörter) - 17:36, 6. Sep. 2021
  • | pk =Sporen …sch, scabrat, im LM kaum zu erkennen. Sporenwand ca. 1.8 &mu;m dick. Grüne Sporen. Jede ist ursprünglich mit 4 gewundenen Hapteren (Elateren) versehen<ref>L
    652 Bytes (86 Wörter) - 17:34, 30. Aug. 2021
  • | pk =Sporen …er Mikrotomschnitt, eingebettet in Caedax, gefärbt mit Fe-Hämatoxylin. Die Sporen entwickeln sich in den schlauchförmigen Asci.
    530 Bytes (67 Wörter) - 13:03, 21. Sep. 2021
  • | pk =Sporen | bm =Sporen: Sphäroid, rundlich, psilat bis scabrat. Oft mit 2-(3) grüngelben Kernen.
    503 Bytes (62 Wörter) - 11:58, 26. Nov. 2021
  • | pk =Sporen | bm =Sporen: Sphäroid, rund bis elliptisch, scabrat bis psilat. Sporenwand etwa 1.5 (1
    527 Bytes (66 Wörter) - 17:16, 14. Mär. 2022
  • | pk =Sporen | bm =Sporen: Sphäroid, leicht dreieckig, halbkreis- bis sattelförmig, verrucat. Mit F
    489 Bytes (60 Wörter) - 16:06, 1. Sep. 2018
  • | pk =Sporen | bm =Sporen: Oval, kartoffelförmig, schrumpelig, verrucat. Viele Lufteinschlüsse. Aus
    502 Bytes (59 Wörter) - 14:23, 4. Sep. 2022
  • === Sporen von Farnen und Pilzen === ==== Sporen, very small (< 15 &mu;m) ====
    1 KB (128 Wörter) - 16:10, 1. Sep. 2018
  • | pk =Sporen | bm =Sporen: Oval, kartoffelförmig, schrumpelig, lamellenartig, psilat bis scabrat/ver
    696 Bytes (88 Wörter) - 18:24, 14. Dez. 2021
  • | pk =Sporen | bm =Sporen: Sphäroid, echinat. 40-jähriger Mikrotomschnitt durch das Sporangium, ein
    437 Bytes (53 Wörter) - 13:29, 5. Okt. 2022
  • | pk=Sporen | bm=Rundlich bis elliptisch, reticulat. Die ungefärbten Sporen sind bräunlich und mit einem weiten Netz von lamellenartigen Skulpturen um
    973 Bytes (131 Wörter) - 15:15, 10. Feb. 2022
  • …lbkugelig. Viele PK sind schon recht eingetrocknet. Im Präparat sind viele Sporen (Schimmelpilze?) sichtbar.
    698 Bytes (91 Wörter) - 14:04, 26. Sep. 2022
  • …ig>'''Pollen Atlas: '''</big> '''Lichtmikroskopische Bilder von Pollen und Sporen'''<br /> …en (Spermatophyta) vorgestellt. Daneben sind aber auch [[:Kategorie:Sporen|Sporen]] von einigen Farnpflanzen (Pteridophyta), wenigen Moosen (Bryophyta) und…
    4 KB (454 Wörter) - 15:50, 31. Mai 2024
  • …ig>'''Pollen Atlas: '''</big> '''Lichtmikroskopische Bilder von Pollen und Sporen'''<br /> …en (Spermatophyta) vorgestellt. Daneben sind aber auch [[:Kategorie:Sporen|Sporen]] von einigen Farnpflanzen (Pteridophyta), wenigen Moosen (Bryophyta) und…
    4 KB (458 Wörter) - 16:40, 30. Jan. 2024
  • | [[:Category:Sporen|Spores]] | Sporen
    4 KB (402 Wörter) - 10:56, 30. Okt. 2018
  • | [[File:Sporen.jpg|85px]] | [[Bestimmungshilfe/36| Sporen von Farnartigen, Moosen und Pilzen]]
    6 KB (732 Wörter) - 17:17, 12. Jul. 2023
  • | [[:Category:Sporen|Sporen]] | Sporen
    6 KB (598 Wörter) - 17:05, 9. Aug. 2021
  • Atlas zur Bestimmung rezenter und fossiler Pollen und Sporen, Akademie-Verlag Berlin 1952, Feddes Repertorium Beiheft Nr. 133
    25 KB (3.406 Wörter) - 13:09, 19. Aug. 2022
  • | 36 Sporen | 36 Sporen
    315 KB (26.928 Wörter) - 14:34, 23. Jun. 2024
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)