Pollenwiki-rot.png

Trachycarpus oreophilus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| fad =Palmengewächse =Arecaceae
| fad =Palmengewächse =Arecaceae
| nad =Bergliebende Hanfpalme, Hanf-Palme
| nad =Bergliebende Hanfpalme, Hanf-Palme
| mu  =
| mu  =24 (21.3-27.0), 21 (18.7-24.7)
| size=Small
| size=Small
| pkd ={{PK09}}
| pkd ={{PK09}}
| pk  =Monocolpat
| pk  =Monocolpat
| bm  =Rundlich bis elliptisch, optisch leicht oblat bis sphäroid, sulcat, heteropolar, reticulat. Die Aperturmembrane ist oft mit einem Mittelstreifen ornamentiert. [[Category:TypReticulat]]  
| bm  =Elliptisch bis rechteckig rundlich, sphäroid (PoFormI ca. 0.89; 0.80-1.03), sulcat, heteropolar, reticulat. Die Aperturmembrane ist nicht ornamentiert. [[Category:TypReticulat]]  
| nr  =25-073
| nr  =25-073
}}
}}

Version vom 27. Juni 2023, 10:49 Uhr

VTrachycarpus oreophilus.JPG Familie: Palmae (Palmengewächse =Arecaceae)
Deutscher Name: Bergliebende Hanfpalme, Hanf-Palme
Pollengrösse: 24 (21.3-27.0), 21 (18.7-24.7) μm (Small)
Pollenklasse: 09 Monocolpatae
Pollen: Elliptisch bis rechteckig rundlich, sphäroid (PoFormI ca. 0.89; 0.80-1.03), sulcat, heteropolar, reticulat. Die Aperturmembrane ist nicht ornamentiert.
Präparatenummer: 25-073
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Trachycarpus oreophilus ans Pollen-Wiki senden


Stebler Th., Trachycarpus oreophilus, In: Pollen-Wiki (02. Jun. 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Trachycarpus_oreophilus .