Pollenwiki-rot.png

Betula pubescens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.jpg | fa=Betulaceae | fad=Birkengewächse | nad=Moor-Birke | mu= | size=Small | pkd={{PK31}}, 31.10 Betula | pk=Triporat | b…“)
(kein Unterschied)

Version vom 2. April 2020, 13:08 Uhr

Datei:VBetula pubescens.jpg Familie: Betulaceae (Birkengewächse)
Deutscher Name: Moor-Birke
Pollengrösse: μm (Small)
Pollenklasse: 31 Triporatae, 31.10 Betula
Pollen: Rundlich, sphäroid (PoFormI ca. 0.89), isopolar, triporat, tetraporat, psilat bis scabrat. Kleine, etwas in die Länge gestreckte Porenöffnungen (ca. 2.8 μm), z.T. ornamentiert. Anulus um Pore. Dünne Exine. Mit deutlichen Vestibuli (Keimhöfen). Neben den klassich ausdifferenzierten Birken-Pollen liegen in diesem Präparat viele, grössere, triporate, granuläre Pollen vor.
Präparatenummer: 22-027
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Betula pubescens ans Pollen-Wiki senden


|Pollen von Betula pubescens]]

Stebler Th., Betula pubescens, In: Pollen-Wiki (30. Jun. 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Betula_pubescens .