Pollenwiki-rot.png

Salix sachalinensis sekka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 15. April 2016, 18:21 Uhr

Salix(12 S, 14 D)
VSalix sachalinensis sekka.JPG Familie: Salicaceae (Weidengewächse)
Deutscher Name: Drachenweide, Amur-Weide
Pollengrösse: 19 (18.6-20.1) μm (Small)
Pollenklasse: 21 Tricolpatae mit reticulaten oder microreticulaten Skulpturen, 21.18 Salix
Pollen: Pollen: Rundlich, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.87), isopolar, reticulat. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.24). Dicke Exine. Aperturmembranen scheinen leicht ornamentiert zu sein. Gemäss Beug ist die Salix-Gruppe meist prolat und zugespitzt, gem. PalDat aber sphäroid.
Präparatenummer: 6-037
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Salix sachalinensis sekka ans Pollen-Wiki senden


Salix sachalinensis sekka.jpg