Pollenwiki-rot.png

Pelargonium pulchellum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd={{PK22}}
| pkd={{PK22}}
| pk=Tricolporat-reticulat
| pk=Tricolporat-reticulat
| bm= Leicht rundliches Dreieck, sphäroid (PoFormI ca. 0.95), isopolar, grob reticulat mit vielen Baculi in den Muri und in den Lumina. Dicke Exine (ca. 6 μm). Poren entlang der Polachse leicht gestreckt, Durchmesser um 13 (12.6-13.7) μm. Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Colpi sind kaum sichtbar.[[Category:TypReticulat]]
| bm=Leicht rundliches Dreieck, sphäroid (PoFormI ca. 0.95), isopolar, grob reticulat mit vielen Baculi in den Muri und in den Lumina. Dicke Exine (ca. 6 μm). Poren entlang der Polachse leicht gestreckt, Durchmesser um 13 (12.6-13.7) μm. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Colpi sind kaum sichtbar.[[Category:TypReticulat]]
| nr=10-050
| nr=10-050
}}
}}
[[File:Pelargonium pulchellum.jpg|Pelargonium pulchellum.jpg]]
[[File:Pelargonium pulchellum.jpg|Pollen von Pelargonium pulchellum]]
{{Zitieren}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü