55.751
Bearbeitungen
Luedis (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| mu =31 (28.9-33.5) | | mu =31 (28.9-33.5) | ||
| size=Medium | | size=Medium | ||
| pkd = | | pkd ={{PK08}}, 8.1. Nymphaea | ||
| pk =Monoporat | | pk =Monoporat | ||
| bm =Pollen: Rund bis elliptisch, sphäroid, heteropolar, echinat/baculat/clavat. Die beiden Hemisphären sind ungleich mit Skulpturen besetzt: Die eine mehr als die andere. Dazwischen liegt ein schmaler, ringförmiger Sulcus. Kapp teilt diese Familie bei den "09 Monocolpatae" ein. Pollendurchmesser gemessen ohne die Echini. Weitere Angaben auf [https://www.paldat.org/pub/Nymphaea_alba PalDat]. Einen ähnlichen, zirkumferenten Sulcus besitzt [[Limnanthes douglasii]]. [[Category:Monocolpat]] | | bm =Pollen: Rund bis elliptisch, sphäroid, heteropolar, echinat/baculat/clavat. Die beiden Hemisphären sind ungleich mit Skulpturen besetzt: Die eine mehr als die andere. Dazwischen liegt ein schmaler, ringförmiger Sulcus. Kapp teilt diese Familie bei den "09 Monocolpatae" ein. Pollendurchmesser gemessen ohne die Echini. Weitere Angaben auf [https://www.paldat.org/pub/Nymphaea_alba PalDat]. Einen ähnlichen, zirkumferenten Sulcus besitzt [[Limnanthes douglasii]]. [[Category:Monocolpat]] | ||
| nr =8-063 | | nr =8-063 | ||
}} | }} | ||
[[File:Nymphaea alba.jpg|Nymphaea alba.jpg]] | [[File:Nymphaea alba.jpg|Pollen von Nymphaea alba.jpg]] | ||
{{Zitieren}} |