Mahonia bealei
Familie: | Berberidaceae (Sauerdorngewächse) | |
Deutscher Name: | Beales Mahonie | |
Pollengrösse: | 45 (37.4-54.6) μm (Medium) | |
Pollenklasse: | 10 Syncolpatae, 10.6 Mahonia-Typ | |
Pollen: | Rund bis polygonal, tennisballartig, sphäroid, rugulat bis reticulat. Die Aperturmembranen sind körnig ornamentiert. Colpenbreite ca. 4.2 (2.9-7.2) µm. Viele PK sind bereits aufgeplatzt. | |
Präparatenummer: | 10-078 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Mahonia bealei ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Mahonia bealei, Pollen-Wiki, https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Mahonia_bealei (09. Dez. 2019).
Pollenkorndurchmesser. VerySmall < 15; Small 15 bis 25; Medium 26 bis 50; Large 51 bis 100; VeryLarge > 100 μm.
Einteilung der Pollenkörner nach Art, Aussehen und Anordnung der Aperturen.
Form des Pollenkorns kugelförmig. PoFormI 0.75-1.33.
Längliche (>1 μm) und unregelmässig angeordnete Skulpturen der Exine. Nicht striat und nicht reticulat.
Pollenkorn