Lewisia cotyledon
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Familie: | Montiaceae (Quellkrautgewächse, einige Autoren zählen diese Art zu den Portulacaceae) | |
Deutscher Name: | Gewöhnliches Bitterkraut, Porzellanröschen | |
Pollengrösse: | 68 (64.7-75.3) μm (Large) | |
Pollenklasse: | 16 Tricolpatae, Tricolporoidatae oder Tricolporatae mit clavaten, baculaten, verrucaten oder gemmaten Skulpturen | |
Pollen: | Rund, sphäroid (PoFormI ca. 0.93), isopolar, tricolpat, verrucat bis baculat, teilweise bis striat, monad. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.16). Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Zwei verschiedene Pollengrössen: um 49 μm und um 68 μm. Wahrscheinlich sind einige PK bereits stark geschrumpft. | |
Präparatenummer: | 7-057 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Lewisia cotyledon ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Lewisia cotyledon, In: Pollen-Wiki (05. Feb. 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Lewisia_cotyledon .