Coelogyne flaccida
Familie: | Orchidaceae (Orchideengewächse) | |
Deutscher Name: | Nepalesische Coelogyne | |
Pollengrösse: | 31 (22.1-51.2) [Tetraden] μm (Medium) | |
Pollenklasse: | 03 Polyadae | |
Pollen: | Unregelmässige Form, sehr variabel in der Grösse, scabrat bis psilat, tetrad. Pollinarium mit dem Skalpell zerschnitten, Quetschpräparat. | |
Präparatenummer: | 16-020 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Coelogyne flaccida ans Pollen-Wiki senden |
Pollinarium von Coelogyne flaccida, etwa 3 mm lang[Bearbeiten]
Stebler Th., Coelogyne flaccida, Pollen-Wiki, https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Coelogyne_flaccida (09. Dez. 2019).
Pollenkorndurchmesser. VerySmall < 15; Small 15 bis 25; Medium 26 bis 50; Large 51 bis 100; VeryLarge > 100 μm.
Einteilung der Pollenkörner nach Art, Aussehen und Anordnung der Aperturen.
Pollenkorn mit glatter Oberfläche bzw. ohne sichtbare Skulpturen.