Cephalaria leucantha
Familie: | Dipsacaceae (Kardengewächse) | |
Deutscher Name: | Weissblättriger Schuppenkopf | |
Pollengrösse: | 63 (56.4-65.0) μm (Large) | |
Pollenklasse: | 31 Triporatae. Gemäss Beug 17 Tricolpatae, Tricolporoidatae und Tricolporatae mit echinaten Skulpturen, 17.4.1 Dipsacus, Cephalaria. Gemäss PalDat C. transylvanica triporat. | |
Pollen: | Dreieckig, sphäroid, echinat, reticulat. Grosse Skulpturen auf den Poren, operculat. | |
Präparatenummer: | 4-028 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Cephalaria leucantha ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Cephalaria leucantha, Pollen-Wiki, https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Cephalaria_leucantha (09. Dez. 2019).
Pollenkorndurchmesser. VerySmall < 15; Small 15 bis 25; Medium 26 bis 50; Large 51 bis 100; VeryLarge > 100 μm.
Einteilung der Pollenkörner nach Art, Aussehen und Anordnung der Aperturen.
Die an der Oberfläche der Exine herausragenden Formelemente, wie Dornen, Keulen, Netze oder Warzen.
Form des Pollenkorns kugelförmig. PoFormI 0.75-1.33.