Catalpa bignonioides
![]() |
Familie: | Bignoniaceae (Trompetenbaumgewächse) |
Deutscher Name: | Gewöhnlicher Trompetenbaum | |
Pollengrösse: | 56 μm (Large) | |
Pollenklasse: | 04 Tetradeae, 4.1 Catalpa | |
Pollen: | Sphäroid, aus 4 Einheiten aufgebaut, heteropolar, reticulat, ± homobrochat, Brochi ca. 1-2 μm gross, ohne Aperturen (inaperturat). Gemäss PalDat 07 Inaperturatae | |
Präparatenummer: | 3-035 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Catalpa bignonioides ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Catalpa bignonioides, Pollen-Wiki, https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Catalpa_bignonioides (14. Dez. 2019).
Pollenkorndurchmesser. VerySmall < 15; Small 15 bis 25; Medium 26 bis 50; Large 51 bis 100; VeryLarge > 100 μm.
Einteilung der Pollenkörner nach Art, Aussehen und Anordnung der Aperturen.
Die Brochi eines Netzes sind mehr oder weniger gleich gross.
Masche eines Netzes. Dieses besteht aus dem Lumen des Netzes und der Hälfte der begrenzenden Wände.