Euphorbia characias: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| nr =7-012 | | nr =7-012 | ||
}} | }} | ||
[[File:Euphorbia characias.jpg|Euphorbia characias | [[File:Euphorbia characias.jpg|Pollen von Euphorbia characias]] | ||
{{Zitieren}} |
Version vom 1. März 2018, 10:09 Uhr
Familie: | Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse) | |
Deutscher Name: | Palisaden-Wolfsmilch | |
Pollengrösse: | 45 (43.1-48.2) μm (Medium) | |
Pollenklasse: | 23 Tricolporoidatae mit reticulaten, microreticulaten oder fossulaten Skulpturen, 23.11 Euphorbia | |
Pollen: | Pollen: Rund, sphäroid (PoFormI ca. 0.94), isopolar, rugulat/fossulat, dichtes Pollenkorn, schwierig zu fotografieren. Poren langgezogen, rechteckig bis oval. Porendurchmesser um 17 μm. Aperturmembranen scheinen leicht ornamentiert zu sein. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.26). Pollenkitt. Für micht deutlich rugulat und somit zur Pollenklasse: "20 Tricolporoidatae mit striaten, striat-reticulaten oder rugulaten Skulpturen" gehörig. | |
Präparatenummer: | 7-012 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Euphorbia characias ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Euphorbia characias, In: Pollen-Wiki (19. Apr. 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Euphorbia_characias .