Pollenwiki-rot.png

Mahonia bealei: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK10}}, 10.6 Mahonia-Typ  
| pkd={{PK10}}, 10.6 Mahonia-Typ  
| pk=Syncolpat
| pk=Syncolpat
| bm= Rund bis polygonal, tennisballartig, sphäroid, rugulat bis reticulat. Die Aperturmembranen sind körnig ornamentiert. Colpenbreite ca. 4.2 (2.9-7.2) µm. Viele PK sind bereits aufgeplatzt.
| bm=Rund bis polygonal, tennisballartig, sphäroid, rugulat bis reticulat. Die Aperturmembranen sind körnig ornamentiert. Colpenbreite ca. 4.2 (2.9-7.2) µm. Viele PK sind bereits aufgeplatzt.
| nr=10-078
| nr=10-078
}}
}}
[[File:Mahonia bealei (1).jpg|Pollen von Mahonia bealei]][[File:Mahonia bealei (2).jpg|Mahonia bealei (2).jpg]]
[[File:Mahonia bealei (1).jpg|Pollen von Mahonia bealei]][[File:Mahonia bealei (2).jpg|Mahonia bealei (2).jpg]]
{{Zitieren}}