Polemonium caeruleum: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| nr =7-046 | | nr =7-046 | ||
}} | }} | ||
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}> | |||
File:Polemonium caeruleum.jpg|Pollen von {{PAGENAME}} | |||
</gallery> | |||
{{Zitieren}} | {{Zitieren}} |
Aktuelle Version vom 17. Juni 2023, 16:46 Uhr
Familie: | Polemoniaceae (Sperrkrautgewächse) | |
Deutscher Name: | Gewöhnliche Himmelsleiter | |
Pollengrösse: | 39 (35.5-41.4) μm (Medium) | |
Pollenklasse: | 33 Periporatae, 33.11 Polemonium, 33.11.1 Polemonium caeruleum | |
Pollen: | Rund, sphäroid, striat. Viele Poren. Viel Pollenkitt. Pantoaperturat. | |
Präparatenummer: | 7-046 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Polemonium caeruleum ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Polemonium caeruleum, In: Pollen-Wiki (04. Feb. 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Polemonium_caeruleum .