Armeria maritima: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| pkd ={{PK21}}, 21.20 Plumbaginaceae | | pkd ={{PK21}}, 21.20 Plumbaginaceae | ||
| pk =Tricolpat-reticulat | | pk =Tricolpat-reticulat | ||
| bm = | | bm =Rund, sphäroid bis leicht oblat, isopolar, prominent reticulat, dichtes PK. Dicke Exine, grosses Polarfeld. Die Aperturmembranen sind teilweise körnig ornamentiert. Weitere Angaben in [https://www.paldat.org/pub/Armeria_maritima PalDat]. Die Muri scheinen aus clavaten Skulpturen zu bestehen. | ||
| nr =7-010 | | nr =7-010 | ||
}} | }} | ||
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}> | |||
File:Armeria maritima (1).jpg|Pollen von Armeria maritima | |||
File:Armeria maritima (2).jpg|Pollen von Armeria maritima | |||
File:Armeria maritima (3).jpg|Pollen von Armeria maritima | |||
File:Armeria maritima (4).jpg|Pollen von Armeria maritima | |||
</gallery> | |||
{{Zitieren}} |
Aktuelle Version vom 26. Mai 2023, 15:04 Uhr
Familie: | Plumbaginaceae (Bleiwurzgewächse) | |
Deutscher Name: | Strand-Grasnelke | |
Pollengrösse: | 67 (59.6-76.3) μm (Large) | |
Pollenklasse: | 21 Tricolpatae mit reticulaten oder microreticulaten Skulpturen, 21.20 Plumbaginaceae | |
Pollen: | Rund, sphäroid bis leicht oblat, isopolar, prominent reticulat, dichtes PK. Dicke Exine, grosses Polarfeld. Die Aperturmembranen sind teilweise körnig ornamentiert. Weitere Angaben in PalDat. Die Muri scheinen aus clavaten Skulpturen zu bestehen. | |
Präparatenummer: | 7-010 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Armeria maritima ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Armeria maritima, In: Pollen-Wiki (19. Mai 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Armeria_maritima .