Lithospermum diffusum: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| fad=Borretschgewächse | | fad=Borretschgewächse | ||
| nad=Enzianblauer Steinsame | | nad=Enzianblauer Steinsame | ||
| mu= | | mu=20 (18.7-20.9); 16 (15.5-17.5) | ||
| size=Small | | size=Small | ||
| pkd={{PK25}}, 25.3 Lithospermum arvense | | pkd={{PK25}}, 25.3 Lithospermum arvense |
Version vom 12. April 2019, 16:59 Uhr
Lithodora diffusa Syn.
Familie: | Boraginaceae (Borretschgewächse) | |
Deutscher Name: | Enzianblauer Steinsame | |
Pollengrösse: | 20 (18.7-20.9); 16 (15.5-17.5) μm (Small) | |
Pollenklasse: | 25 Stephanocolporatae, 25.3 Lithospermum arvense | |
Pollen: | Rund bis polygonal, sphäroid bis optisch prolat (PoFormI ca. 1.20; 1.09-1.26), isopolar, 9 Poren, psilat. Die Aperturmembranen (v.a. die Poren) sind körning ornamentiert. Die Poren liegen alle in der Aequator-Ebene. Auf den ersten Blick stephanoporat; die Colpi sind meist sehr kurz und nicht gut sichtbar. | |
Präparatenummer: | 20-079 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Lithospermum diffusum ans Pollen-Wiki senden |
|Pollen von Lithospermum diffusum]]
Stebler Th., Lithospermum diffusum, In: Pollen-Wiki (03. Feb. 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Lithospermum_diffusum .