Pollenwiki-rot.png

Dipsacus laciniatus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Monographie
{{Monographie
| pfb =vDipsacus laciniatus.JPG
| pfb =v{{PAGENAME}}.JPG
| fa  =Dipsacaceae
| fa  =Dipsacaceae
| fad =Kardengewächse  
| fad =Kardengewächse  

Version vom 17. Februar 2018, 10:58 Uhr

VDipsacus laciniatus.JPG Familie: Dipsacaceae (Kardengewächse)
Deutscher Name: Schlitzblättrige Kardendistel
Pollengrösse: 84 μm (Large)
Pollenklasse: 17 Tricolpatae, Tricolporoidatae und Tricolporatae mit echinaten Skulpturen, 17.4. Dipsacaceae, 17.4.1 Dipsacus31 Triporatae; gem. PalDat 31 Triporatae
Pollen: Pollen: Dreieckig, sphäroid, isopolar, echinat, rugulat bis verrucat, dicke Exine, nur triporate PK beobachtet; diese Art würde ich als triporat klassifizieren (wie bei PalDat und Faegri). Aperturmembranen ornamentiert: auf den Poren sitzen längliche, verzweigte Skulpturen (Operculum/operculat, typisch für die Dipsacaceae).
Präparatenummer: 3-055
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Dipsacus laciniatus ans Pollen-Wiki senden

Dipsacus laciniatus (1).jpgDipsacus laciniatus (2).jpgDipsacus laciniatus (3).jpg