Pollenwiki-rot.png

Bestimmungshilfe/11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 11. August 2016, 10:24 Uhr

11 Dicolpat[Bearbeiten]

Dicolpat: Das PK besitzt 2 Colpi/Spaltöffnungen[Bearbeiten]

Nur wenige Arten sind dicolpat, u.a. auch noch Tamus communis (Dioscoreaceae), Callitriche palustris (auch diporat, Plantaginaceae), Chamaerops humilis (Arecaceae), Calla palustris (Araceae), Tofieldia species (Tofieldiaceae), Hypecoum pendulum (Papaveraceae) und Cypripedium calceolus (Orchidaceae).

Der mittlere Durchmesser des PK beträgt:[Bearbeiten]

Dicolpate PK, very small (< 15 μm)[Bearbeiten]

Keine Seiten entsprechen diesen Kriterien.

Dicolpate PK, small (15 bis 25 μm)[Bearbeiten]

Dicolpate PK, medium (26-50 μm):[Bearbeiten]

Dicolpate PK, large (51-100 μm):[Bearbeiten]

Dicolpate PK, very large (>100 μM):[Bearbeiten]

Keine Seiten entsprechen diesen Kriterien.

Mögliche Vertreter[Bearbeiten]