Pollenwiki-rot.png

Verbascum bombyciferum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd={{PK23}}, 23.8 Scrophulariaceae p.p, 23.8.3 Verbascum  
| pkd={{PK23}}, 23.8 Scrophulariaceae p.p, 23.8.3 Verbascum  
| pk=Tricolporat-reticulat  
| pk=Tricolporat-reticulat  
| bm=Dreieckig konvex, sphäroid (PoFormI ca. 0.92; 0.86-0.97), isopolar, tricolpat bis tricolporat, reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Poren meist nicht deutlich sichtbar. Mittelgrosses bis kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.27; 0.21-0.30). Viel Pollenkitt. Mit Fuchsin gefärbte Pollen zeigen 2 verschiedene Färbungen: violett und orange. Viele deformierte PK vorhanden. [[Category:TypReticulat]]
| bm=Dreieckig bis rundlich, sphäroid (PoFormI ca. 0.92; 0.86-0.97), isopolar, tricolpat bis tricolporat, reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Poren meist nicht deutlich sichtbar. Mittelgrosses bis kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.27; 0.21-0.30). Viel Pollenkitt. Mit Fuchsin gefärbte Pollen zeigen 2 verschiedene Färbungen: violett und orange. Viele deformierte PK vorhanden. [[Category:TypReticulat]]
| nr=26-001
| nr=26-001
}}
}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü