Pollenwiki-rot.png

Geranium wallichianum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
{{Monographie
{{Monographie
| pfb =v{{PAGENAME}}.JPG
| pfb =v{{PAGENAME}}.JPG
| fa= Geraniaceae
| fa=Geraniaceae
| fad=Storchschnabelgewächse
| fad=Storchschnabelgewächse
| nad=Wallich-Storchschnabel
| nad=Wallich-Storchschnabel
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd={{PK16}}, 16.1 Geranium
| pkd={{PK16}}, 16.1 Geranium
| pk=Tricol-clavat
| pk=Tricol-clavat
| bm=Rund bis rosettenförmig oder rechteckig, sphäroid, isopolar, tricolpat (selten tetracolpat), baculat bis clavat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Die Nexine und Sexine sind deutlich zu unterscheiden. Kurze Colpi (brevicolpat). Im Präparat befinden sich auch voll ausdifferenzierte Kleinpollen (Grösse um 40 μm).
| bm=Rund bis rosettenförmig oder rechteckig, sphäroid, isopolar, tricolpat (selten tetracolpat), clavat bis baculat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Die Nexine und Sexine sind deutlich zu unterscheiden. Kurze Colpi (brevicolpat). Im Präparat befinden sich auch voll ausdifferenzierte Kleinpollen (Grösse um 40 μm). [[Category:TypBrevicolpat]]
| nr=25-001
| nr=25-001
}}
}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü