Pollenwiki-rot.png

Begonia imperialis var. imperialis: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd ={{PK19}}
| pkd ={{PK19}}
| pk  =Tricolporat-striat
| pk  =Tricolporat-striat
| bm  = Rund, prolat (PoFormI ca. 1.30), isopolar, striat. Die Poren und teiweise auch die Colpi sind körnig ornamentiert. Kleines Polarfeld bis keines, da die Colpi am Pol oft zusammenlaufen. Porendurchmesser ca. 3.2 (2.8-3.9) μm. [[Category:TypProlat]]
| bm  =Rund, prolat (PoFormI ca. 1.30), isopolar, tricolporat, striat. Die Poren und teiweise auch die Colpi sind körnig ornamentiert. Kleines Polarfeld bis keines, da die Colpi am Pol oft zusammenlaufen. Porendurchmesser ca. 3.2 (2.8-3.9) μm. [[Category:TypProlat]]
| nr=10-095
| nr=10-095
}}
}}
[[File:Begonia imperialis var imperialis.jpg|Pollen von Begonia imperialis var imperialis]]
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Begonia imperialis var imperialis.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü