Pollenwiki-rot.png

Nuphar lutea: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
| fad =Seerosengewächse
| fad =Seerosengewächse
| nad =Gelbe Seerose, Grosse Teichrose
| nad =Gelbe Seerose, Grosse Teichrose
| mu  =
| mu  =57 (46.6-63.3) mit Echini, 47 (41.9-62.0) ohne Echini
| size=Medium
| size=Large
| pkd ={{PK09}}, 9.6 Nuphar
| pkd ={{PK09}}, 9.6 Nuphar
| pk  =Monocolpat  
| pk  =Monocolpat  
| bm  =Rundlich, sphäroid, heteropolar, sulcat, echinat, selten clavulat. Die Aperturmembrane ist nicht ornamentiert. Die eingetrockneten Pollen sind schiffchenartig geformt. Vereinzelt sind PK zu finden, die auf einer Hemisphäre dichte feine Echini und auf der anderen weniger dicht stehende, dickere Echini zeigen. Diese sind dann ohne Sulcus (inaperturat).
| bm  =Rundlich bis kartoffelförmig, sphäroid, heteropolar, sulcat, echinat, selten clavulat bzw. baculat. Die Aperturmembrane ist nicht ornamentiert. Die eingetrockneten Pollen sind schiffchenartig geformt. Vereinzelt sind PK zu finden, die auf einer Hemisphäre dichte feine Echini und auf der anderen weniger dicht stehende, dickere Echini zeigen. Diese sind dann ohne Sulcus (inaperturat). Die Echini sind etwa 7.7 (5.9-10.5) μm lang.
| nr  =23-081
| nr  =23-081
}}
}}
|Pollen von {{PAGENAME}}]]
<gallery widths=960px heights=768px mode="nolines" perrow={0}>
File:Nuphar lutea.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}, 23-081
File:Nuphar lutea_a.jpg|Acetolysierter Pollen von {{PAGENAME}}, A-029
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü