Pollenwiki-rot.png

Ligustrum vulgare: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
| fa  =Oleaceae
| fa  =Oleaceae
| fad =Oelbaumgewächse
| fad =Oelbaumgewächse
| nad =Rainweide
| nad =Rainweide, Rain-Weide
| mu  =29 (27.1-30.5)
| mu  =29 (24.1-33.7)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd ={{PK21}}, 21.22 Ligustrum-Typ
| pkd ={{PK21}}, 21.22 Ligustrum-Typ
| pk  =Tricolpat-reticulat
| pk  =Tricolpat-reticulat
| bm  =Rund bis leicht dreieckig konvex, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.85), isopolar, tricolpat, reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Der Durchmesser der Brochi und die Dicke der Exine (2.4 μm dick) verringern sich gegen die Colpi. Sehr grosses Polarfeld. [[Category:TypReticulat]]
| bm  =Rundlich, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.88; 0.83-0.95), isopolar, tricolpat bis tricolporat, reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Dicke Exine. Grosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.66; 0.59-0.70). [[Category:TypReticulat]]
| nr  =3-018
| nr  =3-018
}}
}}
[[ Datei:Ligustrum vulgare.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}]]
[[File:Ligustrum vulgare (1).jpg|Pollen von {{PAGENAME}}, neue Aufnahme 17.05.2020]][[ Datei:Ligustrum vulgare.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü