Pollenwiki-rot.png

Crataegus laevigata: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| fad=Rosengewächse
| fad=Rosengewächse
| nad=Zweigriffliger Weissdorn
| nad=Zweigriffliger Weissdorn
| mu=
| mu=37 (34.5-41.6)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd={{PK20}}, 20.12 Sorbus-Gruppe  
| pkd={{PK20}}, 20.12 Sorbus-Gruppe  
| pk=Tricolporat-striat
| pk=Tricolporat-striat
| bm=Dreieckig, oblat (PoFormI ca. 0.71), isopolar, tricolporat, rugulat bis verrucat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.21). Weitere Informationen auf [https://www.paldat.org/pub/Crataegus_laevigata PalDat].
| bm=Dreieckig, oblat (PoFormI ca. 0.69; 0.63-0.74), isopolar, tricolporat, rugulat bis verrucat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Kleines bis mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.25; 0.19-0.31). Weitere Informationen auf [https://www.paldat.org/pub/Crataegus_laevigata PalDat].
| nr=22-046
| nr=22-046
}}  
}}  
|Pollen von {{PAGENAME}}]]
|Pollen von {{PAGENAME}}]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü