Pollenwiki-rot.png

Corydalis solida: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Monographie
{{Monographie
| pfb =vCorydalis solida.JPG
| pfb =v{{PAGENAME}}.JPG
| fa=Fumariaceae
| fa=Fumariaceae
| fad=Erdrauchgewächse
| fad=Erdrauchgewächse
| nad=Lerchensporn, Gefingerter
| nad=Gefingerter Lerchensporn
| mu=31
| mu=31
| size=Medium
| size=Medium
| pkd=26 Pericolpatae, 26.6 Corydalis-Gruppe
| pkd={{PK26}}, 26.6 Corydalis-Gruppe
| pk=Pericolpat
| pk=Pericolpat
| bm= Rund, sphäroid, isopolar, verrucat, grobe Skulpturen. Es sind mind. 6 Colpi vorhanden; sterische Situation unklar; nicht einfach zu erkennen. Dicke Exine (ca. 2 &um;m). Die Aperturmembranen sind stark ornamentiert. Die Spitzen der Colpi berühren sich fast. Kleines Polarfeld.
| bm=Rund, sphäroid, isopolar, verrucat, grobe Skulpturen. Es sind mind. 6 Colpi vorhanden; sterische Situation unklar; nicht einfach zu erkennen. Dicke Exine (ca. 2 &um;m). Die Aperturmembranen sind stark ornamentiert. Die Spitzen der Colpi berühren sich fast. Kleines Polarfeld.
| nr=1-027
| nr=1-027
}}
}}
[[File:Corydalis solida.jpg|Pollen von Corydalis solida]]
[[File:Corydalis solida.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü