55.472
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Monographie | {{Monographie | ||
| pfb = | | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | ||
| fa =Lythraceae | | fa =Lythraceae | ||
| fad =Weiderichgewächse | | fad =Weiderichgewächse | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| mu =32 (23.1-36.5) | | mu =32 (23.1-36.5) | ||
| size=Medium | | size=Medium | ||
| pkd = | | pkd ={{PK28}}, 28.3 Lythrum | ||
| pk =Heterocolpat | | pk =Heterocolpat | ||
| bm = Rundlich bis dreieckig, sphäroid | | bm =Rundlich bis dreieckig, sphäroid (PoFormI ca. 0.87), mehrere verschiedene Pollengrössen (heterosyl). Skulpturen und die ornamentierte Aperturmembrane im LM schwer zuordnungsbar, granuliert. Colpus mit und ohne Pore wechseln sich ab. Porenradius ca. 3 μm. Gemäss [https://www.paldat.org/pub/Lythrum_salicaria PalDat] isopolar und heterocolpat | ||
| nr =3-052 | | nr =3-052 | ||
}} | }} | ||
[[File:Lythrum salicaria Pollen.jpg]] | [[File:Lythrum salicaria Pollen.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}]] | ||
{{Zitieren}} |