55.751
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| pkd ={{PK14}}, 14.11 Apiaceae, 14.11.11 Sammelgruppe | | pkd ={{PK14}}, 14.11 Apiaceae, 14.11.11 Sammelgruppe | ||
| pk =Tricolporat-psilat | | pk =Tricolporat-psilat | ||
| bm = Rund bis leicht dreieckig, prolat (PoFormI ca. 1.66; 1.56-1.80), isopolar, reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Colpi schmal. Zwischen den Colpi von Pol zu Pol dunklere "Seitenstreifen". Poren leicht hervorquellend. [[Category:TypProlat]] | | bm =Rund bis leicht dreieckig, prolat (PoFormI ca. 1.66; 1.56-1.80), isopolar, tricolporat, reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Colpi schmal. Zwischen den Colpi von Pol zu Pol dunklere "Seitenstreifen". Poren leicht hervorquellend. [[Category:TypProlat]] | ||
| nr =17-072 | | nr =17-072 | ||
}} | }} | ||
[[File:Seseli annuum.jpg|Pollen von Seseli annuum]] | [[File:Seseli annuum.jpg|Pollen von Seseli annuum]] | ||
{{Zitieren}} |