Pollenwiki-rot.png

Papaver schinzianum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
| mu=
| mu=
| size=Medium
| size=Medium
| pkd={{PK26}}
| pkd={{PK13}}
| pk=Pericolpat
| pk=Tricolpat-psilat
| bm=Drei- bis viereckig, würfelartig, sphäroid (PoFormI ca. 0.94; 0.91-1.00), pericolpat (heteropolar) und tricolpat (isopolar), verrucat bis scabrat. Die Aperturmembranen sind körnig ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.12; 0.10-0.15). [[Category:TypPollenkitt]] [[Category:Tricolpat-psilat]]
| bm=Drei- bis viereckig, würfelartig, sphäroid (PoFormI ca. 0.94; 0.91-1.00), isopolar, tricolpat (häufig); heteropolar, pericolpat (seltener), verrucat bis scabrat. Die Aperturmembranen sind körnig ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.12; 0.10-0.15). [[Category:TypPollenkitt]] [[Category:Pericolpat]]
| nr=19-067
| nr=19-067
}}
}}
Pollen von Papaver schinzianum]]
Pollen von Papaver schinzianum]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü