Pollenwiki-rot.png

Primula wilsonii: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Primula{{Tree|Primula}} {{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Primulaceae | fad=Schlüsselblumengewächse | nad=Wilsons Primel | mu= | size=…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| fad=Schlüsselblumengewächse
| fad=Schlüsselblumengewächse
| nad=Wilsons Primel
| nad=Wilsons Primel
| mu=
| mu=15 (14.0-17.3)
| size=Small
| size=Small
| pkd={{PK23}}, 23.7 Primula clusiana-Typ
| pkd={{PK23}}, 23.7 Primula clusiana-Typ
| pk=Tricolporat-reticulat  
| pk=Tricolporat-reticulat  
| bm=Dreieckig, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.85), isopolar, reticulat. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.23). Aperturmembranen sind z.T. leicht ornamentiert. Colpi mit und ohne Poren gefunden. Wenn vorhanden, Poren nicht immer sehr deutlich ausgeprägt.  
| bm=Rund bis leicht dreieckig, sphäroid (PoFormI ca. 0.88; 0.84-0.94), isopolar, tricolporat bis tricolpat, scabrat bis rugulat/schollig/striat, evt. reticulat/fossulat, im LM kaum auszumachen. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.35; 0.29-0.41). Colpi mit und ohne Poren gefunden.  
| nr=19-062
| nr=19-062
}}
}}
Pollen von Primula wilsonii]]
Pollen von Primula wilsonii]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü