Pollenwiki-rot.png

Spigelia marilandica: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK13}}
| pkd={{PK13}}
| pk=Tricolpat-psilat
| pk=Tricolpat-psilat
| bm= Dreieckig bis viereckig, oblat (PoFormI ca. 0.66; 0.58-0.73), isopolar, tricolpat, tatracolpat, verrucat bis rugulat/striat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses bis grosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.47; 0.33-0.62). Viele tetracolpate PK. Die meisten PK sind bereits am Auskeimen.[[Category:TypTetracolpat]]
| bm=Dreieckig bis viereckig, oblat (PoFormI ca. 0.66; 0.58-0.73), isopolar, tricolpat, tatracolpat, verrucat bis rugulat/striat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses bis grosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.47; 0.33-0.62). Viele tetracolpate PK. Die meisten PK sind bereits am Auskeimen.[[Category:TypTetracolpat]]
| nr=17-034
| nr=17-034
}}
}}
[[File:Spigelia marilandica.jpg|Pollen von Spigelia marilandica]]
[[File:Spigelia marilandica.jpg|Pollen von Spigelia marilandica]]
{{Zitieren}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü