Pollenwiki-rot.png

Primula florindae: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd={{PK10}}, 10.14 Primula farinosa-Typ
| pkd={{PK10}}, 10.14 Primula farinosa-Typ
| pk=Syncolpat
| pk=Syncolpat
| bm=Dreieckig, oblat (PoFormI ca. 0.78), isopolar, striat bis scabrat. Die Colpi laufen am Pol zusammen. Auch PK mit 4 Colpi vorhanden. Zum Teil mit schwach ausgeprägten Poren (tricolporoidat). Die Aperturmembranen scheinen nicht ornamentiert zu sein. Viele getrocknete PK.
| bm=Dreieckig, oblat (PoFormI ca. 0.78), isopolar, striat bis scabrat. Die Colpi laufen am Pol zusammen. Viele PK mit 4 Colpi vorhanden; tricolpat, tetracolpat. Die Aperturmembranen scheinen nicht ornamentiert zu sein. Viele getrocknete PK. Wenig intaktes Pollenmaterial.
| nr=19-057
| nr=19-057
}}
}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü