Pollenwiki-rot.png

Chamelaucium uncinatum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „Pollen:“ durch „“
K (Textersetzung - „[[Datei:“ durch „[[File:“)
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK10}}
| pkd={{PK10}}
| pk=Syncolpat
| pk=Syncolpat
| bm=Pollen: Dreieckig, oblat, isopolar, psilat. Viel Pollenkitt. Gemäss [http://apsa.anu.edu.au/ Australasian Pollen and Spore Atlas] tricolporat, psilat, oblat, triangular und monad. Wie die anderen [[:Kategorie:Myrtaceae|Myrtaceae]] bei den Syncolpatae eingeteilt, da die Colpi am Pol sich zu einem Dreieck vereinigen. [[Category:TypPollenkitt]][[Category:TypPsilat]][[Category:Tricolporat-psilat]]
| bm= Dreieckig, oblat, isopolar, psilat. Viel Pollenkitt. Gemäss [http://apsa.anu.edu.au/ Australasian Pollen and Spore Atlas] tricolporat, psilat, oblat, triangular und monad. Wie die anderen [[:Kategorie:Myrtaceae|Myrtaceae]] bei den Syncolpatae eingeteilt, da die Colpi am Pol sich zu einem Dreieck vereinigen. [[Category:TypPollenkitt]][[Category:TypPsilat]][[Category:Tricolporat-psilat]]
| nr=1-007, 1-006
| nr=1-007, 1-006
}}
}}
[[File:Chamelaucium uncinatum.jpg|Chamelaucium uncinatum.jpg]][[File:Chamelaucium_uncinatum%20(1).jpg]][[File:Chamelaucium_uncinatum%20(2).jpg]]
[[File:Chamelaucium uncinatum.jpg|Chamelaucium uncinatum.jpg]][[File:Chamelaucium_uncinatum%20(1).jpg]][[File:Chamelaucium_uncinatum%20(2).jpg]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü