Pollenwiki-rot.png

Taraxacum officinale: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
| mu=28
| mu=28
| size=Medium
| size=Medium
| pkd=29 Fenestratae mit echinaten Skulpturen, 29.4 Crepis-Typ  
| pkd={{PK29}}, 29.4 Crepis-Typ  
| pk=Fenestrat
| pk=Fenestrat
| bm=Pollen: Rund bis dreieckig, kantig, sphäroid, isopolar, tricolporat, echinat. "Seitenpore" mit Schlitz in Exine. Meist 3 bis 4, oft schlecht sichtbare Aperturen. Weitere Angaben bei [https://www.paldat.org/pub/Taraxacum_officinale PalDat]. [[Category:TypEchinat]]
| bm=Pollen: Rund bis dreieckig, kantig, sphäroid, isopolar, tricolporat, echinat. "Seitenpore" mit Schlitz in Exine. Meist 3 bis 4, oft schlecht sichtbare Aperturen. Weitere Angaben bei [https://www.paldat.org/pub/Taraxacum_officinale PalDat]. [[Category:TypEchinat]]
| nr=1-063
| nr=1-063
}}
}}
[[File:Taraxacum officinale.jpg|Taraxacum officinale.jpg]][[Datei:Taraxacum_officinalisCZP.jpg]][[Datei:Taraxacum%20officinalis%20(1).jpg]][[Datei:Taraxacum%20officinalis%20(2).jpg]][[Datei:Taraxacum%20officinalis%20(3).jpg]][[Datei:Taraxacum_officinalis.jpg]]
[[File:Taraxacum officinale.jpg|Pollen von Taraxacum officinale]][[Datei:Taraxacum_officinalisCZP.jpg]][[Datei:Taraxacum%20officinalis%20(1).jpg]][[Datei:Taraxacum%20officinalis%20(2).jpg]][[Datei:Taraxacum%20officinalis%20(3).jpg]][[Datei:Taraxacum_officinalis.jpg]]
{{Zitieren}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü