Pollenwiki-rot.png

Euphorbia amygdaloides: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Euphorbia]]{{Tree|Euphorbia}}
[[Category:Euphorbia]]{{Tree|Euphorbia}}
{{Monographie
{{Monographie
| pfb =vEuphorbia amygdaloides.JPG
| pfb =v{{PAGENAME}}.JPG
| fa  =Euphorbiaceae
| fa  =Euphorbiaceae
| fad =Wolfsmilchgewächse
| fad =Wolfsmilchgewächse
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd ={{PK23}}, 23.11 Euphorbia
| pkd ={{PK23}}, 23.11 Euphorbia
| pk  =Tricolporat-reticulat  
| pk  =Tricolporat-reticulat  
| bm  =Pollen: Rund, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.91), isopolar, scabrat/verrucat bis baculat. Poren oval. Porendurchmesser um 17 μm. Aperturmembranen scheinen leicht ornamentiert zu sein. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.31). Pollenkitt. Dies Art würde ich als "{{PK16}}" klassifizieren. [[Category:TypEigenartiges]][[Category:TypPollenkitt]]
| bm  =Pollen: Rund, sphäroid (PoFormI ca. 0.91), isopolar, verrucat bis baculat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Poren oval. Porendurchmesser um 17 μm. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.31). Pollenkitt. Dieser Pollen würde ich als "{{PK16}}" klassifizieren. [[Category:TypEigenartiges]][[Category:TypPollenkitt]] [[Category:Tricol-clavat]]
| nr  =6-040
| nr  =6-040
}}
}}
[[File:Euphorbia amygdaloides.jpg|Pollen Euphorbia amygdaloides]]
[[File:Euphorbia amygdaloides.jpg|Pollen Euphorbia amygdaloides]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü