Pollenwiki-rot.png

Euphorbia pulcherrima: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Euphorbia]]{{Tree|Euphorbia}}
[[Category:Euphorbia]]{{Tree|Euphorbia}}
{{Monographie
{{Monographie
| pfb =vEuphorbia pulcherrima.JPG
| pfb =v{{PAGENAME}}.JPG
| fa  =Euphorbiaceae
| fa  =Euphorbiaceae
| fad =Wolfsmilchgewächse
| fad =Wolfsmilchgewächse
| nad =Weihnachtsstern, Poinsettie
| nad =Weihnachtsstern, Poinsettie
| mu  =36 (34.4-38.1)
| mu  =36 (34.4-39.0)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd ={{PK23}}, 23.11 Euphorbia
| pkd ={{PK23}}, 23.11 Euphorbia
| pk  =Tricolporat-reticulat  
| pk  =Tricolporat-reticulat  
| bm  =Pollen: Rund, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.89), isopolar, reticulat/bacculat. Poren meist nicht vorhanden und wenn, dann oft undeutlich, oval bis rechteckig. Aperturmembranen sind körnig ornamentiert. Dicke Exine. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.42). Pollenkitt. [[Category:TypPollenkitt]]
| bm  =Pollen: Rund, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.91; 0.89-0.93), isopolar, reticulat/bacculat. Poren fallen in den Colpi nicht sofort auf oder sind oft gar nicht vorhanden. Colpi mit feinem Margo. Die Aperturmembranen sind körnig ornamentiert. Dicke Exine. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.39; 0.37-0.42). Pollenkitt. [[Category:TypPollenkitt]]
| nr  =4-069
| nr  =4-069
}}
}}
[[File:Euphorbia pulcherrima.jpg|Pollen von Euphorbia pulcherrima]][[File:Euphorbia pucherrimaCZP.jpg|Euphorbia pucherrimaCZP.jpg]]
[[File:Euphorbia pulcherrima.jpg|Pollen von Euphorbia pulcherrima]][[File:Euphorbia pucherrimaCZP.jpg|Euphorbia pucherrimaCZP.jpg]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü