Pollenwiki-rot.png

Halesia monticola: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK15}}, 15.5 Styrax officinalis
| pkd={{PK15}}, 15.5 Styrax officinalis
| pk=Tricolporat-psilat
| pk=Tricolporat-psilat
| bm=Pollen: Dreieckig, leicht oblat (PoFormI ca. 0.74-0.84), isopolar, scabrat bis reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Die Poren sind nicht immer schön ausgeprägt oder fehlend. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.35). Viele PK sind bereits eingetrocknet (Pollengrösse Medium 27 (24.3-30.4) μm, rundlich bis polygonal, leicht oblat (PoFormI ca. 0.78-0.84) sphäroid, scabrat). Pollenkitt vorhanden. [[Category:TypPollenkitt]]
| bm=Dreieckig, leicht oblat (PoFormI ca. 0.74-0.84), isopolar, scabrat bis reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Die Poren sind nicht immer schön ausgeprägt oder fehlen. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.35). Viele PK sind bereits eingetrocknet (Pollengrösse Medium 27 (24.3-30.4) μm, rundlich bis polygonal, leicht oblat (PoFormI ca. 0.78-0.84) sphäroid, scabrat). Pollenkitt vorhanden. [[Category:TypPollenkitt]]
| nr=16-050, 16-050-1
| nr=16-050, 16-050-1
}}
}}
[[File:Halesia monticola (1).jpg|Pollen von Halesia monticola (16-050)]]
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
[[File:Halesia monticola.jpg|Getrockneter Pollen von Halesia monticola (16-050-1)]]
File:Halesia monticola (1).jpg|Pollen von {{PAGENAME}}, 16-050
File:Halesia monticola.jpg|Getrockneter Pollen von {{PAGENAME}}, 16-050-1
</gallery>
{{Zitieren}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pollen-Wiki. Durch die Nutzung von Pollen-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü