Pinguicula rectifolia
Version vom 11. Dezember 2020, 12:59 Uhr von Stebler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Pinguicula {{Tree|Pinguicula}} {{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa =Lentibulariaceae | fad =Wasserschlauchgewächse | nad =Spetas Fettkra…“)
Familie: | Lentibulariaceae (Wasserschlauchgewächse) | |
Deutscher Name: | Spetas Fettkraut | |
Pollengrösse: | μm (Medium) | |
Pollenklasse: | 25 Stephanocolporatae, 25.14 Pinguicula | |
Pollen: | Fünfeckig bis hexagonal, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.84; 0.81-0.88), isopolar, scabrat. 5-(6) Colpi. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Getrocknete PK sind rosettenförmig. | |
Präparatenummer: | 23-045 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Pinguicula rectifolia ans Pollen-Wiki senden |
|Pollen von Pinguicula gigantea]]
Stebler Th., "Pinguicula rectifolia", Pollen-Wiki, https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Pinguicula_rectifolia (18. Jan. 2021).