Pollenwiki-rot.png

Diskussion:Brassica oleracea var. alba

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Veränderung der Pollenform nach dem Einschluss in Glyceringelatine[Bearbeiten]

Während dem Präparieren der Pollenpräparate ist mir schon oft aufgefallen, dass sich die Pollenform der Pollenkörner bei den Brassicaceen nach dem Einbetten in Glyceringelatine noch stark verändert. Zu Beginn sind die meisten Pollenkörner prolat. In den nächsten etwa 12-14 Stunden nach dem Einbetten ändert sich die Pollenform von prolat zu sphäroid. Diese Veränderungen werden sicher auch bei anderen Arten/Familien auftreten.

Pollenkörner direkt nach der Einbettung und nach 26 Stunden[Bearbeiten]

Veränderung in Glyceringelatine.jpg

Aenderung des P/R-Ratios (PoFormI) in Abhängigkeit der Zeit nach der Einbettung[Bearbeiten]

Brassica oleracea var alba in Glyceringelatine.png

Film[Bearbeiten]

Das obige Diagramm bezieht sich auf die Daten aus diesem Film.

File:Brassica oleracea var alba Glyceringelatine.mp4

Stebler Th., Brassica oleracea var. alba, In: Pollen-Wiki (16. Mai 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Brassica_oleracea_var._alba .