Calendula arvensis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Familie: | Asteraceae (Korbblütler) | |
Deutscher Name: | Acker-Ringelblume | |
Pollengrösse: | 45 (42.0-48.0) μm (Medium) | |
Pollenklasse: | 17 Tricolpatae, Tricolporoidatae und Tricolporatae mit echinaten Skulpturen, 17.1. Asteraceae, 17.1.12 Senecio-Typ | |
Pollen: | Rundlich bis eckig, sphäroid (PoFormI ca. 0.90; 0.85-1.03), isopolar, tricolporat und tetracolporat, echinat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Poren rundlich bis länglich, meist in Richtung Pol gestreckt. Colpi manchmal sehr eng und bis weit in die Polregion hereinragend. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.39; 0.29-0.48). | |
Präparatenummer: | 23-036 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Calendula arvensis ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Calendula arvensis, In: Pollen-Wiki (05. Mai 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Calendula_arvensis .