Dactylis glomerata: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| pkd={{PK08}}, 8.2 Poaceae, 8.2.8 Wildgras-Typen, 8.2.8.4 Avena-Typ | | pkd={{PK08}}, 8.2 Poaceae, 8.2.8 Wildgras-Typen, 8.2.8.4 Avena-Typ | ||
| pk=Monoporat | | pk=Monoporat | ||
| bm= Eiförmig, sphäroid, heteropolar, scabrat bis gemmat. Innerer Porendurchmesser ca. 3.1 (2.3-4.2) μm. Poren mit Anulus und oft mit Keimdeckel.[[Category:TypHeteropolar]] | | bm=Eiförmig, sphäroid, heteropolar, scabrat bis gemmat. Innerer Porendurchmesser ca. 3.1 (2.3-4.2) μm. Poren mit Anulus und oft mit Keimdeckel.[[Category:TypHeteropolar]] | ||
| nr=2-071 | | nr=2-071 | ||
}} | }} | ||
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}> | |||
File:Dactylis glomerata.jpg|Pollen von {{PAGENAME}} | |||
</gallery> | |||
{{Zitieren}} | {{Zitieren}} |
Aktuelle Version vom 2. Januar 2024, 17:17 Uhr
Familie: | Gramineae (Echte Gräser, Poaceae) | |
Deutscher Name: | Gemeines Knäuelgras, Knäuel-Gras | |
Pollengrösse: | 36 μm (Medium) | |
Pollenklasse: | 08 Monoporatae, 8.2 Poaceae, 8.2.8 Wildgras-Typen, 8.2.8.4 Avena-Typ | |
Pollen: | Eiförmig, sphäroid, heteropolar, scabrat bis gemmat. Innerer Porendurchmesser ca. 3.1 (2.3-4.2) μm. Poren mit Anulus und oft mit Keimdeckel. | |
Präparatenummer: | 2-071 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Dactylis glomerata ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Dactylis glomerata, In: Pollen-Wiki (21. Mai 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Dactylis_glomerata .