Abeliophyllum distichum: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| pkd={{PK22}} | | pkd={{PK22}} | ||
| pk=Tricolporat-reticulat | | pk=Tricolporat-reticulat | ||
| bm=Rund, sphäroid (PoFormI ca. 0.94), isopolar, reticulat. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.29). Porenradius ca. 3.6 µm. Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Weitere Details bei [https://www.paldat.org/pub/Abeliophyllum_distichum PalDat]. Wenig PK. Pollenkitt. [[Category:TypPollenkitt]][[Category:TypReticulat]] | | bm=Rund, sphäroid (PoFormI ca. 0.94), isopolar, tricolporat, reticulat. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.29). Porenradius ca. 3.6 µm. Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Weitere Details bei [https://www.paldat.org/pub/Abeliophyllum_distichum PalDat]. Wenig PK. Pollenkitt. [[Category:TypPollenkitt]][[Category:TypReticulat]] | ||
| nr=6-013 | | nr=6-013 | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 6. September 2021, 13:38 Uhr
Familie: | Oleaceae (Oelbaumgewächse) | |
Deutscher Name: | Forsythie, Schnee- | |
Pollengrösse: | 35 (32.9-36.3) μm (Medium) | |
Pollenklasse: | 22 Tricolporatae mit reticulaten, microreticulaten oder fossulaten Skulpturen | |
Pollen: | Rund, sphäroid (PoFormI ca. 0.94), isopolar, tricolporat, reticulat. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.29). Porenradius ca. 3.6 µm. Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Weitere Details bei PalDat. Wenig PK. Pollenkitt. | |
Präparatenummer: | 6-013 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Abeliophyllum distichum ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Abeliophyllum distichum, In: Pollen-Wiki (20. Mai 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Abeliophyllum_distichum .